Jetzt unsere kostenlose Bestellhotline für Apotheken nutzen: +49 (0)800 10 40 389

PHYTORELIEF™-CC: Eine Pilot-/Registerstudie bezüglich Aphten und Stomatitis aphtosa

HU S., DUGALL M.IRVINE3 LABS , DEPT SC MED OR BIOTEC, CH-PE, UNIVERSITY

Abstract

Das Ziel dieser Studie bestand darin, die Wirkung der Anwendung von PHYTORELIEF™-CC bei Aphthen und Stomatitis aphtosa zu evaluieren. Aphten der Mundschleimhaut sind winzige, schmerzhafte Geschwüre, die oft von einem grauen oder weißen Exudat bedeckt sind. Stomatitis aphtosa (AS) und rezidivierende Stomatitis aphtosa (RAS) sind sehr verbreitet. Diese Studie evaluierte die Wirkung von PHYTORELIEF™-CC auf Stomatitis aphtosa (AS) und die rezidivierende Stomatitis aphtosa (RAS).

Ergebnisse

Eine Gruppe von 18 ansonsten gesunden Probanden mit AS (61 oder RAS 112) wurde als Kontrollgruppe (Alter 34,8;2,2) eingeschlossen. Eine weitere Gruppe aus 14 vergleichbaren Probanden nahm das Supplement PHYTORELIEF™-CC ein (4-6 Gummitabletten/Tag für mindestens 8 Tage). Die Anwendung von PHYTORELIEF™-CC verursachte keine Sicherheits- oder Verträglichkeitsprobleme. Die Tage mit Symptomen waren signifikant reduziert mit PHYTORELIEF™-CC (P<0,05). Außerdem waren Ulzera im Durchschnitt an 6,5;1,1 Tagen in der Kontrollgruppe sichtbar, verglichen mit nur 3,2;0,6 Tagen in der PHYTORELIEF™-CC-Gruppe (p<0,05). Nur 3 von 14 Probanden (21,4 %) in der PHYTORELIEF™-CC-Gruppe konnten das Ulkus nach 8 Tagen fühlen, verglichen mit 8 von 18 Probanden (44,44 %) in der Kontrollgruppe. Dies entspricht selbst in einer kleinen Stichprobe und in einem kurzen Zeitraum einer sehr wichtigen Verringerung um 23,04 %.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend nimmt PHYTORELIEF™-CC eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Aphthen ein.

Die international veröffentlichte klinische Studie zu mit PHYTORELIEFTM-CC behandelten Patienten mit Aphten und Stomatitis aphtosa zeigt:

  • 23 % weniger Patienten beobachteten Ulzera nach 8 Tagen
  • 51 % weniger von Ulzera betroffene Tage